Wein Sondereditionen

Unsere Künstleretiketten

Kunst und Wein in Flaschen

Der beliebte Acolon, eine kräftige Neuzüchtung aus Dornfelder und Lemberger, oder der Cabernet Dorsa werden in jedem Jahr in einer limitierten Auflage von 800 Flaschen mit Etiketten von namhaften, bundesweit bekannten Künstlern herausgegeben.

2022 *** cabernet dorsa trocken künstleretikett, vdp.ortswein

Künstler 2024: Rainer Hüttner

Der in Möglingen lebende Künstler Rainer Hüttner ist bekannt für seine experimentierfreudige Arbeitsweise und seine Bandbreite zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Seine Werke zeichnen sich durch divergierende Maltechniken, den gezielten Einsatz unterschiedlichster Materialien und eindrucksvolle Ergebnisse in der Acryl-Nass-in-Nass-Technik aus. Die Kombination aus handwerklichem Können und kreativer Vielfalt zeigt sich besonders in seinen ästhetisch originellen Arbeiten.

Künstleretikett 2024

Für das Künstleretikett des 2022er Cabernet Dorsa trocken** wählte Hüttner das bekannte Strategiespiel Tic-Tac-Toe als zentrales Motiv. Die neun Spielflächen sind in harmonischen Farbtönen gestaltet und zeigen eine für die gekreuzten Sturmfedern (das Wappenmotiv des Weinguts) positive Spielsituation. Das Design lädt zum Mitdenken ein und verbindet spielerische Leichtigkeit mit visueller Raffinesse – passend zum komplexen Charakter des im Holzfass gereiften Weines.

kuenstleretikett cabernet 2021

Das neue Künstleretikett 2023

Holen Sie sich jetzt unseren exklusiven Rotwein vom Weingut Graf von Bentzel-Sturmfeder und erleben Sie den Geschmack von Cabernet Dorsa. Unsere edle Traubenmischung aus Blaufränkisch und Dornfelder ist Made in Germany und das neueste Highlight in unserem Shop.

Aber da kommt noch mehr. Das Künstleretikett, eine Collage aus Fotografien von Julia von der Heide und Kuba Dabrowski, die in Nachtclubs und dem Münchner Sternerestaurant Tantis entstanden sind, lässt Sie in eine Welt voller Nightlife und Gourmetgenuss eintauchen. Der kreative New Yorker Art Direktor, Anton Ioukhnovets, hat das perfekt vereint. Man kann Kunst und Geschmack sehr wohl miteinander kombinieren und diese Flasche Rotwein ist der Beweis dafür.

Probieren Sie jetzt unseren außergewöhnlichen Rotwein, der in Kooperation mit der Modezeitschrift ACHTUNG zum 20-jährigen Jubiläum kreiert wurde.

„Wein und Kunst haben einen gemeinsamen Ursprung: Leidenschaft.“

Kilian Graf von Bentzel-Sturmfeder

sturmfeder weingut kunst

Künstleretikett 2022

Die Sehnsucht nach Ganzheit, dargestellt von der Künstlerin Regina Gromann anhand des antiken Kugelmenschen-Mythos aus Platons Symposion.

Diese Spannung zwischen positiver und negativer Anziehung hat Regina Gromann in der ihr typischen reduziert-expressiven Farb- und Formgebung auf Leinwand eingefangen. Ihre Kugelmenschen umschlingen einander, schweben aufeinander zu, driften voneinander weg, suchen, finden … sinnbildlich für das ureigene menschliche Streben nach erfüllter Partnerschaft.

Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse stehen in ihren philosophischen Bildern dabei im Mittelpunkt und bilden einen fortwährenden Kreislauf.

„Die Malerei ist der Motor all meines Schaffens, das menschliche Sein meine Inspiration.“
Regina Gromann

kuenstlerwein sturmfeder cabernet dorsa trocken 2019

Künstleretikett 2021

Im Fokus steht dieses Jahr unser neuer Künstlerwein – 2019 Cabernet-Dorsa trocken***

Das Künstleretikett ist von dem Fotografen Michael Ullrich, der nicht nur hinter der Kamera steht, sondern auch ein versierter bildender Künstler ist, der dramatische großformatige Farbgemälde malt.

Deutschlands wegweisendes Magazin ACHTUNG – Zeitschrift für Mode aus Berlin schreibt in ihren News vom 04.12.2021 mit der Headline Etiquette Ecstasy – When Wine Meets Fashion.

Dazu passend hat der Chocolatier Joachim Habiger aus Fellbach, wieder unsere beliebten Pralinen vom Cabernet-Dorsa gefertigt. Die Pralinen, kombiniert mit dem Künstlerwein oder einem anderen unserer Weine, sind eine elegante und leckere Geschenkidee. Gerne versenden wir auch Weine z. B. als Geschenk in Ihrem Namen.

Als Künstler bewerben

Sie sind Künstler und möchten ein Etikett gestalten?
Die Künstler können ihre Etiketten frei gestalten und unterliegen (fast) keinen Zwängen oder Vorschriften. Einzige Ausnahme: die zwei Streitäxte, das Wappen der Familie Sturmfeder, muss auf irgendeine Art und Weise eingebunden werden.
Kilian Graf von Bentzel-Sturmfeder kümmert sich gerne persönlich um Ihre Bewerbung!

Datenschutz

Ihre Lieferung frei Haus bei Bestellungen ab 72€

Künstler und ihre Etiketten

2002 Claus Süß (Chemnitz)
2003 Jürgen Görtz (Angelbachtal)
2004 Adam-Lude Döring (Illingen)
2005 Hans-Georg Lang (Schloss Eurasburg)
2006 Michaela Fischer (Auenstein)
2007 Gregor Koczick (Chemnitz)
2008 Dagmar Zemke (Chemnitz)
2009 Rainer Hüttner (Möglingen)
2010 Peter Feichter (Leonberg)
2011 Petra Altendorfer (Ludwigsburg)
2012 Roland Bentz (Bietigheim-Bissingen)
2013 Veronica Munin-Glück (Dornhan)
2020 Isabelle Bagusat Hohenberg
2021 Michael Ullrich (Berlin)
2022 Regina Gromann (Ammersee)
2023 Anton Ioukhnovets (New York)

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist noch leerZurück zum Shop